Veranstaltungsarchiv

Bildervortrag: Auf Fototour durch die Heimat

Am 27. Februar dürfen wir Josef Högemann wieder als Gast bei begrüßen! Er bringt uns wieder zahlreiche Fotos und Geschichten aus den letzten Jahrzenten entlang der Nebenbahnen in unserer Region mit. Wir werden Einblicke von der Westfälischen Landeseisenbahn, der Georgsmarienhütter Eisenbahn, der Tecklenburger Nordbahn, der Bentheimer Eisenbahn und der Wittlager Kreisbahn zu sehen bekommen.

Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 19:00 Uhr, in unserem Vereinsheim an der Lienener Straße.

Weiterlesen

Bildervortrag: Die Geschichte der Hüggelbahn

Was hat die Hüggelbahn mit der TWE zu tun?

Eisenbahn Geschichte ist häufig oder gar meistens Industriegeschichte. Lengerich ist ein Industriestandort, der mit den Zementwerken viel mit den Kalksteinvorkommen im Teutoburger Wald zu tun hat. Kalkstein wird auch bei der Verhüttung von Eisenerz benötigt. Im Hüggel bei Hasbergen gibt und gab es derartige Vorkommen. Nahe Georgsmarienhütte gab es in Oesede, Hankenberge und am Piesberg die als drittes Element für die Eisen Gewinnung benötigte Kohle. Diese drei Grundstoffe führten zur Gründung der Georgsmarienhütte und eine daraus folgende Eisen Erzeugung bis zum heutigen Tag.

Aber wie begann das Ganze genau? Und was hatte die erste private Eisenbahn am Hüggel in Hasbergen damit zu tun? Diese Fragen beantwortet ein Vortrag von dem Heimatforscher Gerd Hahn aus Hasbergen. Als Kenner der Eisenbahn Geschichte im hiesigen Raum führt er in einem informativen Vortrag durch dieses Thema und beleuchtet die Entstehung der ersten Bahnlinie am Hüggel bis hin zum kompletten Abbau der Gleise entlang des Hüggels 1986. 1966 endete bereits der Abbau der Erze am Hüggel. Damals war Hasbergen noch ein Dorf mit Bergarbeitern. Wer heutzutage von Lengerich nach Osnabrück fährt, kommt auch in Hasbergen hinter der Bahnunterführung an einem Kreisverkehr vorbei. In diesem steht als Erinnerung an den einstiegen Bergbau eine Lore genauer ein „Hund“ in einem angedeutetem Stolleneingang. Das ist eine Erinnerung an die Bergbau Ära am Hüggel!

Wer sich dafür interessiert und näheres darüber wissen möchte, kann sich am Donnerstag, d. 12. Dezember2024, 19.30 Uhr bei unserem Vereinsheim in Lengerich einfinden. Historische und aktuelle Aufnahmen aus dem persönlichen Fundus des Referenten dokumentieren das Thema „Die Geschichte derHüggelbahn“! Parkplätze für Besucher sind am nahen DB-Bahnhof vorhanden. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Modellbahn-Fahrtag am 17.11.2024

Am Sonntag, 17. November 2024, findet ein Modellbahn-Fahrtag auf unserer Vereinsanlage im Obergeschoss des ehemaligen Stellwerks LN statt.
Geöffnet ist von 13 bis 17 Uhr. Eine Bewirtung erfolgt in der Cafeteria im Untergeschoss.

Beachten Sie, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof (siehe Anreise).

Weiterlesen

Tage der offenen Tür

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere Tage der offenen Tür. Sowohl am Pfingstsonntag, 19.05.2024, als auch am Pfingstmontag, 20.05.2024, jeweils von 11 - 18 Uhr, können Sie einen umfangreichen Einblick in unsere Vereinsaktivitäten gewinnen.

Auf dem Programm stehen:

  • „Feldbahngeschichten“ Bilderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen
  • Ausstellung historischer Feldbahnen
  • Personenverkehr auf schmaler Spur
  • Modellbahnvorführungen

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf der Seite Anreise. Bitte beachten Sie bei Anreise per PKW, dass auf dem Museumsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Nutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof.

Weiterlesen

Diavortrag am 22.02.2024: Eisenbahnen in und um Lengerich seit den 1970er Jahren bis 2005

Dieser Vortrag war ursprünglich für den 30. November 2023 geplant und musste krankheitsbedingt abgesagt werden.

Unser Vereinsmitglied Hilmar Hilge wird einen Vortrag über seine, im Zeitraum von 1971 bis 2005 an den Eisenbahnstrecken in und um Lengerich (DB/DB AG, TWE, Fa. Dyckerhoff) entstandenen, Eisenbahndias halten. In geringem Umfang werden auch Fotos von Eisenbahnen aus Süd- und Südwestdeutschland zu sehen sein, sowie einige Aufnahmen von befreundeten Eisenbahnfotografen.

Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 22. Februar 2024, um 19.00 Uhr in unserem Vereinsheim an der Lienener Straße und wird ca. 90 Minuten lang sein. Parkplätze sind auf dem Vereinsgelände vorhanden.

Weiterlesen

Modellbahn-Fahrtag am 07.01.2024

Am Sonntag, 07. Januar 2023, findet ein Modellbahn-Fahrtag auf unserer Vereinsanlage im Obergeschoss des ehemaligen Stellwerks LN statt.
Geöffnet ist von 11 bis 16 Uhr. Eine Bewirtung erfolgt in der Cafeteria im Untergeschoss mit Eintopf von Muttern, sowie Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken.

Beachten Sie, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof (siehe Anreise).

Weiterlesen

Tage der offenen Tür

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere Tage der offenen Tür. Sowohl am Pfingstsonntag, 28.05.2023, als auch am Pfingstmontag, 29.05.2023, jeweils von 11 - 18 Uhr, können Sie einen umfangreichen Einblick in unsere Vereinsaktivitäten gewinnen.

Auf dem Programm stehen:

  • Pfingstsonntag um 10 Uhr: Evangelischer Gottesdienst in der Museumshalle
  • Modellbahnvorführungen
  • Ausstellung historischer Feldbahnen
  • Personenverkehr mit Lorenzügen
  • Historische Fotos
  • Kaffee - Kuchen - Waffeln - Würstchen - Pommes

Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf der Seite Anreise. Bitte beachten Sie bei Anreise per PKW, dass auf dem Museumsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Nutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof oder dem Centralhof.

Weiterlesen

Bildervortrag: Von Osnabrück bis Kattenvenne

Am Donnerstag, den 30ten März 2023, wird Gerd Hahn einen Bilder-Vortrag zum Rollbahn-Abschnitt Osnabrück-Kattenvenne halten.

Beginn ist um 19:45. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

30 Jahre Tag der offenen Tür - Fahrtag am 05.02.2023

Am Sonntag, 05. Februar 2023, findet, anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Tag der offenen Tür" unserer Modellbahn-Anlage, ein Fahrtag statt.
Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr. Für Heiß- und Kaltgetränke ist gesorgt.

Beachten Sie, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof (siehe Anreise).

Weiterlesen

Modellbahn-Fahrtag am 03.10.2022

Am Montag, 03. Oktober 2022, findet ein Modellbahn-Fahrtag auf unserer Vereinsanlage im Obergeschoss des ehemaligen Stellwerks LN statt.
Geöffnet ist von 11 bis 16 Uhr. Für Heiß- und Kaltgetränke ist gesorgt.

Beachten Sie, dass auf dem Vereinsgelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte die Parkplätze am DB-Bahnhof (siehe Anreise).

Weiterlesen